| ABDÜSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHENDE | • abmühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. |
| ANDÜBELTE | • andübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. |
| ANFÜGENDE | • anfügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. |
| ANKÜNDETE | • ankündete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. • ankündete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. • ankündete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankünden. |
| ANLÜGENDE | • anlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. |
| ANZÜNDETE | • anzündete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. |
| AUSÜBENDE | • ausübende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausübend. • ausübende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausübend. • ausübende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausübend. |
| DAMENHÜTE | • Damenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Damenhut. |
| JADEGRÜNE | • jadegrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. |
| ÜBERLADEN | • überladen V. Etwas übermäßig mit Fracht versehen. • überladen V. Etwas übermäßig mit elektrischer Energie aufladen. • überladen V. Programmierung: den gleichen Namen (Bezeichner) für mehrere Funktionen oder Methoden verwenden. |
| ÜBERLADNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |