| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUFRÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDRÜCKT | • ausdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. |
| AUSRÜCKET | • ausrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| AUSRÜCKST | • ausrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| AUSRÜCKTE | • ausrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| AUSSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÜSCHT | • auswüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. |
| RAUSRÜCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKSTAUE | • Rückstaue V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückstau. |
| RÜCKSTAUS | • Rückstaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. |
| STÜCKKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |