| ANGUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRUCKTET | • anrucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANSUCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTAUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTAUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÄUSCHT | • antäuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
| EINTAUCHT | • eintaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintauchen. • eintaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintauchen. |
| GUTACHTEN | • gutachten V. Intransitiv, meist im Infinitiv oder im Partizip Präsens: ein Gutachten abgeben. • Gutachten S. Urteil von einem Fachmann oder Sachverständigen zu einer bestimmten Frage oder einem Sachverhalt auf… |
| KNAUTSCHT | • knautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. |
| LAUNCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTLUFT | • Nachtluft S. Frische, abgasarme Luft, die sich nachts einstellt. |
| NACHTRUGT | • nachtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUCHTEN | • stauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. • stauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. • stauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. |
| TAUCHENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUSCHTEN | • tauschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauschen. • tauschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauschen. • tauschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauschen. |
| UMNACHTET | • umnachtet Adj. Verwirrt, geistig nicht klar. • umnachtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umnachten. • umnachtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnachten. |