| ABSCHNÜRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCKST | • andrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANSCHLÜGT | • anschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜCKEN | • anstücken V. Transitiv: (ein Stück von etwas) irgendwo zur Verlängerung oder Ergänzung anfügen (zum Beispiel anbauen… |
| ANSTÜCKET | • anstücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKTE | • anstückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANWÜCHSET | • anwüchset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRÜSTE | • nachrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. |
| NACHSPÜLT | • nachspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspülen. • nachspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspülen. |
| NACHSPÜRT | • nachspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. • nachspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. |
| NACHSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASTÜCHER | • Nastücher V. Nominativ Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Genitiv Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Nastuch. |
| RÜCKSTAND | • Rückstand S. Chemie: etwas, das bei einem chemischen Prozess zurückbleibt. • Rückstand S. Nahrungsmittelindustrie: Reste eines Stoffes, der, obwohl unerwünscht, in Nahrungsmitteln zu finden ist. • Rückstand S. Der Abstand zu einem Anderen, der einen Vorsprung hat. |