| ANSCHWÄRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARWINSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHWANG | • erschwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen. • erschwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen. |
| ERWACHENS | • Erwachens V. Genitiv Singular des Substantivs Erwachen. |
| ERWACHSEN | • erwachsen Adj. Aus dem Kindesalter heraus, über das Jugendalter hinausgewachsen. • erwachsen V. Juristendeutsch, von positiven Dingen: sich aus einem Sachverhalt ergeben. • erwachsen V. Sich allmählich herausbilden, langsam entstehen. |
| ERWACHSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWORTS | • Nachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Nachwort. |
| NASCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINWASCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RWANDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRWANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWADERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWADRON | • Schwadron S. Historisch, Militär: kleinste Einheit der Kavallerie. |
| SCHWANGER | • schwanger Adj. In dem Zustand, in dem ein Embryo (nach Herausbildung der inneren Organe ein Fötus) im Körper heranreift. • -schwanger Suff. Bringt in Bildungen mit Substantiven das von etwas (in geheimnisvoller, schicksalhafter Weise) Erfülltsein… |
| SCHWANGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANKER | • schwanker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWARTEN | • schwarten V. Die Haut (wie Schwarte) ablösen (von Tieren, aber auch als Rinde von Bäumen). • schwarten V. Regional: gerne viele Bücher (wie Schwarten) lesen. • schwarten V. Umgangssprachlich: verhauen, jemandem ›auf die Schwarte klopfen‹. |
| SCHWARZEN | • schwarzen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schwarz. • schwarzen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schwarz. • schwarzen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs schwarz. |
| WRACKSTEN | • wracksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. • wracksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wrack. |
| WÜNSCHBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |