| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. | 
| AUSDRÜCKE | • ausdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. | 
| AUSDRÜCKT | • ausdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. | 
| AUSPFLÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRÜCKEN | • ausrücken V. Hilfsverb sein, Militär: sich von einem Standort zu einem anderen Standort hinbegeben, oft in Formation. • ausrücken V. Hilfsverb sein, Feuerwehr, Rettung, Bergwacht: sich zu einem Einsatz begeben. • ausrücken V. Hilfsverb sein, umgangssprachlich: unbemerkt den aktuellen Ort verlassen. | 
| AUSRÜCKET | • ausrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. | 
| AUSRÜCKST | • ausrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. | 
| AUSRÜCKTE | • ausrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. | 
| GLÜCKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSRÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSRÜCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | 
| RÜCKKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKLAUFS | • Rücklaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Rücklauf. | 
| RÜCKSCHAU | • Rückschau S. Bewertende Betrachtung vergangener Ereignisse. | 
| RÜCKSTAUE | • Rückstaue V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückstau. | 
| RÜCKSTAUS | • Rückstaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. | 
| STÜCKKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |