| ABSPRICHT | • abspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| ANPIRSCHT | • anpirscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. • anpirscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. |
| ANSPRICHT | • anspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| CAMPIERET | • campieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campieren. |
| CAMPIERST | • campierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campieren. |
| CAMPIERTE | • campierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campieren. • campierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs campieren. • campierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs campieren. |
| CHIPKARTE | • Chipkarte S. Kunststoffkarte mit integriertem Schaltkreis, verwendbar als Zahlungsmittel, Ausweis oder Datenträger. |
| FLIPCHART | • Flipchart S. Flip-Chart. • Flipchart S. Ein großer auf einem Gestell befestigter Papierblock, dessen Blätter man beschreiben und nach hinten… |
| MITSPRACH | • mitsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsprechen. • mitsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsprechen. |
| NACHPORTI | • Nachporti V. Nominativ Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Genitiv Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Dativ Plural des Substantivs Nachporto. |
| PARKLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTHISCH | • parthisch Adj. Die Parther oder deren Land betreffend, zu ihnen gehörend. |
| PATRIARCH | • Patriarch S. Titel für einen obersten Geistlichen. • Patriarch S. Oberhaupt einer Großfamilie/eines Familienverbands. |
| PLACIERET | • placieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. |
| PLACIERST | • placierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Zeitwortes placieren. |
| PLACIERTE | • placierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. |
| PRAKTISCH | • praktisch Adj. Handlich anzuwenden, gut zu gebrauchen. • praktisch Adj. In der Praxis, auf die Realität bezogen. • praktisch Adv. Nahezu, so gut wie. |
| TRIPTYCHA | • Triptycha V. Nominativ Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Genitiv Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Dativ Plural des Substantivs Triptychon. |