| ABKNICKEN | • abknicken V. Transitiv, intransitiv: abbrechen (von dünnen Objekten). |
| ABKNICKET | • abknicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. |
| ABKNICKST | • abknickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. |
| ABKNICKTE | • abknickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. • abknickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. • abknickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. |
| ANKLICKEN | • anklicken V. Transitiv, EDV: durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen. • Anklicken S. (Meistens ein Computer-Fachwort) mit der Maus ausgeführter Klick, durch den man etwas am Bildschirm… |
| ANKLICKET | • anklicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKST | • anklickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKTE | • anklickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| KAKANISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMÜCKIN | • Kalmückin S. Angehörige des westmongolischen Volks der Kalmücken. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KINNBACKE | • Kinnbacke S. Unterer Teil der Wange/Backe. |
| KLEINHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKIGEM | • knackigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KNACKIGEN | • knackigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KNACKIGER | • knackiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KNACKIGES | • knackiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |