| ABSCHÄTZT | • abschätzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. | 
| ACHTZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAUCHZTET | • jauchztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jauchzen. | 
| LICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSETZT | • nachsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. | 
| NACHSITZT | • nachsitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. • nachsitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. • nachsitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. | 
| NACHTZEIT | • Nachtzeit S. Zeit in der Nacht. | 
| RICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHANZTET | • schanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. | 
| SCHATZAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMATZET | • schmatzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. | 
| SCHMATZTE | • schmatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. | 
| SCHNATZET | • schnatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. | 
| SCHNATZTE | • schnatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnatzen. | 
| SCHWATZET | • schwatzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. | 
| SCHWATZTE | • schwatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwatzen. | 
| ZERSTACHT | • zerstacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. | 
| ZULACHTET | • zulachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. | 
| ZUMACHTET | • zumachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. • zumachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. | 
| ZUSTACHST | • zustachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |