| BACKROHRE | • Backrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Backrohr. |
| BACKROHRS | • Backrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Backrohr. |
| BACKRÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARHOCKER | • Barhocker S. Ein hoher Hocker, wie man ihn in Lokalen an der Theke (= Bar) oder hohen Tischen findet, meist mit einer… |
| CHARAKTER | • Charakter S. Gesamtheit der angeborenen und anerzogenen, geistig-seelischen Eigenschaften eines Menschen (Charaktereigenschaften). • Charakter S. Kein Plural: Merkmal, charakteristische Eigenart. • Charakter S. Mathematik: eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper. |
| CRASHKURS | • Crashkurs S. Kurs, der in kurzer Zeit die wichtigsten Aspekte eines Themas lehrt. |
| ERSCHRAKT | • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs erschrecken. • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs erschrecken. |
| HARDROCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACHERLN | • Kracherln V. Nominativ Plural des Substantivs Kracherl. • Kracherln V. Genitiv Plural des Substantivs Kracherl. • Kracherln V. Dativ Plural des Substantivs Kracherl. |
| KRACHERLS | • Kracherls V. Genitiv Singular des Substantivs Kracherl. |
| KRACHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROCHARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKFAHRT | • Rückfahrt S. Fahrt dahin zurück, von wo man aufgebrochen war. |
| SCHARWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRACHE | • verkrache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. • verkrache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. • verkrache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERKRACHT | • verkracht Adj. Umgangssprachlich: im Beruf, im Studium, allgemein im Leben gescheitert, erfolglos. • verkracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkrachen. • verkracht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERKRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |