| ANGUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COTANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCANNTE | • gescannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescannt. • gescannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescannt. • gescannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescannt. |
| GSCHNASEN | • Gschnasen V. Dativ Plural des Substantivs Gschnas. |
| NACHRANGS | • Nachrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachrang. |
| NACHSAGEN | • nachsagen V. Etwas nachsagen: was jemand anderer gesagt hat, erneut sagen. • nachsagen V. Jemandem wird nachgesagt: es gibt das Gerücht über jemanden, dass … |
| NACHSANGT | • nachsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSÄNGE | • nachsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSÄNGT | • nachsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSINGE | • nachsinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSINGT | • nachsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| SCANNINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLANGEN | • schlangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. • schlangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. • Schlangen V. Nominativ Plural des Substantivs Schlange. |
| SCHONGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANGEN | • schwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. • schwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |