| ANFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOCKST | • aufbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUFKOCHST | • aufkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. |
| AUFSCHOBT | • aufschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| AUFSTOCKE | • aufstocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| AUFSTOCKT | • aufstockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| AUSFLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOTSCHAFT | • Botschaft S. Eine Mitteilung von jemandem. • Botschaft S. Eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland. • Botschaft S. Gebäude, in dem [2] vertreten ist. |
| FACHWORTS | • Fachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwort. |
| FOCKMASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOCKMASTS | • Fockmasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fockmast. |
| ORTSCHAFT | • Ortschaft S. Zusammenhängendes Siedlungsgebiet. • Ortschaft S. Recht: Teil einer Gemeinde. |
| POSTFACHE | • Postfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postfach. |
| POSTFACHS | • Postfachs V. Genitiv Singular des Substantivs Postfach. |
| SCHAFOTTE | • Schafotte V. Nominativ Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Genitiv Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schafott. |
| SCHAFOTTS | • Schafotts V. Genitiv Singular des Substantivs Schafott. |