| ANFAUCHET | • anfauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANFAUCHST | • anfauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANFAUCHTE | • anfauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. • anfauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. • anfauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANFEUCHTE | • anfeuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. • anfeuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. • anfeuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. |
| AUFKNACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFUHRT | • nachfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHKAUFT | • nachkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. |
| NACHKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLAUFT | • nachlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |
| NACHLÄUFT | • nachläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |
| NACHRUFET | • nachrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. |
| NACHRUFST | • nachrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. |
| NACHTFLUG | • Nachtflug S. In der Nacht stattfindender Flug. |
| NACHTLUFT | • Nachtluft S. Frische, abgasarme Luft, die sich nachts einstellt. |
| PFAUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAUFET | • schnaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
| SCHNAUFST | • schnaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
| SCHNAUFTE | • schnaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. |