| BAULICHEM | • baulichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| BLAUMACHE | • blaumache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. • blaumache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. • blaumache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. |
| CLUBRAUME | • Clubraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Clubraum. |
| GUACAMOLE | • Guacamole S. Gastronomie, mexikanische Küche: kalte Soße auf der Basis von Avocados. |
| KALMUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALBUCHES | • Malbuches V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
| MAUERLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSCHELE | • mauschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MAUSCHELN | • mauscheln V. Intransitiv; umgangssprachlich: [a] abwertend: unter der Hand und auf undurchsichtige Art, in Abwägung… • mauscheln V. Intransitiv: [a] Jiddisch reden, sprechen [b] sich undeutlich oder unverständlich ausdrücken. • mauscheln V. Intransitiv: [a] das Kartenspiel »Mauscheln« spielen [b] beim »Mauscheln« das Spiel annehmen und sich… |
| MAUSCHELT | • mauschelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MAUSELOCH | • Mauseloch S. Mäuseloch. • Mauseloch S. Erzeugte Öffnung zum Bau einer Maus. |
| SCHULAMTE | • Schulamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schulamt. |
| UMLACKIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHALTE | • umschalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten. • umschalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten. • umschalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten. |
| UMSCHLAGE | • umschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. |