| ABZWACKEN | • abzwacken V. Etwas kneifend abtrennen; abkneifen. • abzwacken V. Übertragen: einen kleinen Teil von etwas (ohnehin schon Knappem) für einen anderen (eigenen) Zweck wegnehmen. |
| ABZWACKET | • abzwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWACKTE | • abzwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKEN | • anzwecken V. Transitiv, regional: mit Reißzwecken oder Ähnlichem irgendwo festmachen. |
| ANZWECKET | • anzwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKST | • anzweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKTE | • anzweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| GEZWACKTE | • gezwackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. |
| ZWACKENDE | • zwackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwackend. • zwackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwackend. • zwackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwackend. |
| ZWACKTEST | • zwacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWECKBAUS | • Zweckbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Zweckbau. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |
| ZWECKSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWICKAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIEBACKE | • Zwiebacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwieback. • Zwiebacke V. Nominativ Plural des Substantivs Zwieback. • Zwiebacke V. Genitiv Plural des Substantivs Zwieback. |
| ZWIEBACKS | • Zwiebacks V. Genitiv Singular des Substantivs Zwieback. |