| ABSCHÜRFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBRÜCHE | • Aufbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Aufbruch. • Aufbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Aufbruch. • Aufbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufbruch. | 
| AUFRÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHÜBE | • Aufschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufschub. | 
| AUFWÜCHSE | • aufwüchse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZÜCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜNFFACHE | • fünffache V. 5fache, 5-fache. • fünffache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fünffach. • fünffache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fünffach. | 
| NACHFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHFÜHLE | • nachfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. | 
| NACHFÜHRE | • nachführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. | 
| NACHFÜLLE | • nachfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. • nachfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. • nachfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. | 
| NACHHÜLFE | • nachhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. | 
| NACHPRÜFE | • nachprüfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachprüfen. • nachprüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachprüfen. • nachprüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachprüfen. | 
| NACHWÜRFE | • nachwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. • nachwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |