| FACKELZUG | • Fackelzug S. Nächtlicher Umzug vieler Personen mit brennenden Fackeln. |
| FLACHLÄGE | • flachläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLEGE | • flachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. |
| FLACHLEGT | • flachlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. |
| FLACHLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAGLICHE | • fragliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. • fragliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. • fragliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. |
| GEFACKELT | • gefackelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fackeln. |
| GEFLACHST | • geflachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs flachsen. |
| GEFLACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHAUF | • gleichauf Adv. Auf gleicher Höhe, auf dem gleichen Level (Punktgleich, wertungsgleich, zeitgleich etc.). |
| GRASFLECK | • Grasfleck S. Grüne Stelle auf Kleidung oder Ähnlichem, die durch den direkten Kontakt mit Gras verschmutzt wurde. • Grasfleck S. Stelle, die mit Gras bewachsen ist. |
| NACHFOLGE | • nachfolge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. • nachfolge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. • nachfolge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. |
| REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. |
| SCHIEFLAG | • schieflag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schieflag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schief␣lag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schief liegen. |