| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKET | • anzwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKTE | • anzweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| CHEFARZTE | • Chefarzte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chefarzt. |
| ECKSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHKATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZACKERT | • gezackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zackern. |
| GEZACKTEM | • gezacktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTEN | • gezackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTER | • gezackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTES | • gezacktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZWACKTE | • gezwackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. |
| NACHSETZE | • nachsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. |
| ZACKERTEN | • zackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKERTET | • zackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZEITACHSE | • Zeitachse S. Gerade Linie in einer Grafik zur Darstellung des zeitlichen Verlaufes. • Zeitachse S. Übertragen: der zeitliche Verlauf. |
| ZELTDACHE | • Zeltdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeltdach. |
| ZERHACKET | • zerhacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERHACKTE | • zerhackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. |