| ALBDRUCKS | • Albdrucks V. Alpdrucks. • Albdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Albdruck. |
| ALPDRUCKS | • Alpdrucks V. Albdrucks. • Alpdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Alpdruck. |
| DECKSLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUDELSACK | • Dudelsack S. Ein Blasinstrument und schottisches Nationalinstrument mit mehreren Pfeifen und einem Windsack. |
| GELDSACKE | • Geldsacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geldsack. |
| GELDSACKS | • Geldsacks V. Genitiv Singular des Substantivs Geldsack. |
| GLÜCKSRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDLACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEDASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKENDES | • lackendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. |
| LADESTOCK | • Ladestock S. Militär: Stock, mit dem man Feuerwaffen (Vorderlader) laden kann. |
| LIDSACKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKKLEID | • Sackkleid S. Unförmiges, sackartiges Kleid. |
| SACKRODEL | • Sackrodel S. Österreichisch: zweirädriges Gerät zur Beförderung von Lasten, auch Getränkekisten. |
| SCHALKEND | • schalkend Partz. Partizip Präsens des Verbs schalken. |
| SKALDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDSTÜCK | • Waldstück S. Teil eines Waldes. |