| DRAUFMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHDARF | • durchdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. • durchdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen.
 | 
| DURCHFAHR | • durchfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchfahren. | 
| DURCHFALL | • durchfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfallen. • Durchfall S. Zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl.
 • Durchfall S. Umgangssprachlich, selten: Misserfolg; das Scheitern beispielsweise bei einer Prüfung (das Durchfallen).
 | 
| DURCHFAND | • durchfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfinden. • durchfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfinden.
 | 
| DURCHFAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFAXE | • durchfaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen. • durchfaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 • durchfaxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 | 
| DURCHFAXT | • durchfaxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen. • durchfaxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 • durchfaxt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfaxen.
 | 
| DURCHFRAG | • durchfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfragen. | 
| DURCHHALF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLAUF | • durchlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchlaufen. • Durchlauf S. Einzelne Durchführung eines Ablaufs.
 • Durchlauf S. Stelle, an der etwas durchlaufen kann.
 | 
| FACHKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAUCHENDE | • fauchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fauchend. • fauchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fauchend.
 • fauchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fauchend.
 | 
| FUCHSJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FULDAISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNDSACHE | • Fundsache S. Aufgefundene Wertsache, die meist jemand vergessen oder verloren hat. | 
| PFAUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |