| ABFRÖREST | • abfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABHÖRTEST | • abhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören.
 | 
| ABSCHÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHWÖRT | • abschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 • abschwört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 | 
| ABTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTÖRNEST | • abtörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. | 
| ANERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTÖBER | • aufstöber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. | 
| AUFSTÖBRE | • aufstöbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. • aufstöbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern.
 • aufstöbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern.
 | 
| BARFRÖSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖRSENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖSARTIGE | • bösartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. • bösartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig.
 • bösartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig.
 | 
| DARBÖTEST | • darbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. | 
| HÖRBARSTE | • hörbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar.
 • hörbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar.
 | 
| LÖSBARSTE | • lösbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar. • lösbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar.
 • lösbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar.
 | 
| MASTKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖRTERBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |