| ABSPERREN | • absperren V. Die Tür zu einem Zimmer verschließen. • absperren V. Den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude verhindern.
 • absperren V. Den Durchfluss einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbinden.
 | 
| ABSPERRET | • absperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRST | • absperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| BAUSPARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERBORATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜFBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARERIBS | • Spareribs S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem unteren Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). | 
| SPERRBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÜRBAREM | • spürbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 | 
| SPÜRBAREN | • spürbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 | 
| SPÜRBARER | • spürbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 | 
| SPÜRBARES | • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 |