| ABORTIVES | • abortives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| ABSORPTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAVORUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAVOURÖS | • bravourös Adj. Meisterhaft, mit einem hohen technischen Können, mit Bravour. |
| OBSERVANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSERVANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIBRAFONS | • Vibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon. |
| VIBRATORS | • Vibrators V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrator. |
| VOLLBARTS | • Vollbarts V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbart. |
| VORABENDS | • Vorabends V. Genitiv Singular des Substantivs Vorabend. |
| VORAUSHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBANDST | • vorbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUEST | • vorbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHABENS | • Vorhabens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben. |
| VORHABEST | • vorhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |