| ABGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGETÖRNT | • abgetörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtörnen. |
| ABGÖTTERN | • Abgöttern V. Dativ Plural des Substantivs Abgott. |
| ABKÖNNTET | • abkönntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABNÖTIGET | • abnötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| ABNÖTIGST | • abnötigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| ABNÖTIGTE | • abnötigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| ABTÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖRNEST | • abtörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
| ABTÖRNTEN | • abtörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
| ABTÖRNTET | • abtörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
| ABTÖTENDE | • abtötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. |
| ABTÖTETEN | • abtöteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
| ABZUTÖTEN | • abzutöten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtöten. |
| ANERBÖTET | • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| ANERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |