| ABVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKVERS | • Blankvers S. Reimloser, jambischer Vers, der aus fünf betonten Silben besteht und auf die letzte betonte oder eine… |
| OBSERVANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSERVANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBANDES | • Verbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Verband. |
| VERBANDST | • verbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERBANNST | • verbannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. |
| VERBASELN | • verbaseln V. Etwas verlegen, verlieren. • verbaseln V. Etwas versehentlich nicht erfolgreich beenden, verfehlen. |
| VERBASKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLASEN | • verblasen V. Jägersprache: durch ein Signal (Blasen in ein Horn) eine Nachricht übermitteln. • verblasen V. Reflexiv: beim Spielen eines Blasinstrumentes falsche Töne spielen/blasen. |
| VERBLASNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNARBST | • vernarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarben. |
| VIBRAFONS | • Vibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon. |
| VORABENDS | • Vorabends V. Genitiv Singular des Substantivs Vorabend. |
| VORBANDST | • vorbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHABENS | • Vorhabens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben. |