| BARMÄNNER | • Barmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Barmann. |
| BARRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERANNTER | • berannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • berannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • berannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. |
| BRAUNEREN | • brauneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. • brauneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs braun. |
| BRENNBARE | • brennbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. • brennbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. • brennbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. |
| ERGRABNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKENNBAR | • erkennbar Adj. So deutlich, dass man weiß, was man vor seinen Augen hat. |
| GERINNBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARBENDER | • narbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. |
| RABBINERN | • Rabbinern V. Dativ Plural des Substantivs Rabbiner. |
| TRENNBARE | • trennbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennbar. • trennbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennbar. • trennbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennbar. |
| URBANEREN | • urbaneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbaneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. • urbaneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urban. |
| URNENGRAB | • Urnengrab S. Grab, in dem die Urne mit der Asche eines Verstorbenen beigesetzt wird. |
| ÜBERRANNT | • überrannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrennen. |
| VERBRANNT | • verbrannt Adj. Durch Feuer oder Hitze zerstört beziehungsweise stark beschädigt oder ungenießbar gemacht. • verbrannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbrennen. |
| VERNARBEN | • vernarben V. Über eine Wunde, die sich schließt und zu einer Narbe wird: sich mit einer Narbe schließen. |