| ARBORETUM | • Arboretum S. Eine Anpflanzung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze in einer abgegrenzten natürlichen Umgebung… |
| ARMBRUSTE | • Armbruste V. Nominativ Plural des Substantivs Armbrust. • Armbruste V. Genitiv Plural des Substantivs Armbrust. • Armbruste V. Akkusativ Plural des Substantivs Armbrust. |
| ARMBRÜSTE | • Armbrüste V. Nominativ Plural des Substantivs Armbrust. • Armbrüste V. Genitiv Plural des Substantivs Armbrust. • Armbrüste V. Akkusativ Plural des Substantivs Armbrust. |
| BAROMETER | • Barometer S. Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks. |
| BLUTARMER | • blutarmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| ERBARMEST | • erbarmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERBARMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBARMTEN | • erbarmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERBARMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBARMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBARMTET | • erbarmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. |
| GEBARRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMALBERT | • rumalbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| RÜBERKAMT | • rüberkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| TAMBURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGBAREM | • tragbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. |
| UMRÜSTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |