| ARBORETUM | • Arboretum S. Eine Anpflanzung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze in einer abgegrenzten natürlichen Umgebung… |
| BAUFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMKRONE | • Baumkrone S. Benadelter bzw. belaubter Teil des Baumes, der sich zwischen dem Kronenansatz (erster grüner Ast, ohne… |
| BAUMLOSER | • baumloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. |
| BLAUROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRORAUME | • Büroraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Büroraum. |
| BÜRORAUMS | • Büroraums V. Genitiv Singular des Substantivs Büroraum. |
| CARBONEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBBYRAUM | • Hobbyraum S. Raum, der so eingerichtet ist, dass man darin seinem Hobby nachgehen kann. |
| LAMBRUSCO | • Lambrusco S. Weinbau: rote Rebsorte, die vor allen Dingen in der Emilia Romagna (Italien) angebaut wird. • Lambrusco S. Weinbau: roter, meist etwas süßlicher Perlwein (ital.: Vino Frizzante) aus Italien, der aus der Lambrusco-Traube… |
| MAULKORBE | • Maulkorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulkorb. |
| MAULKORBS | • Maulkorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Maulkorb. |
| RAUBMORDE | • Raubmorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubmord. • Raubmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Raubmord. • Raubmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Raubmord. |
| RAUBMORDS | • Raubmords V. Genitiv Singular des Substantivs Raubmord. |
| ROTBLAUEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAMBOUREN | • Tambouren V. Dativ Plural des Substantivs Tambour. • Tambouren V. Nominativ Plural des Substantivs Tambour. • Tambouren V. Genitiv Plural des Substantivs Tambour. |
| TRAUMJOBS | • Traumjobs V. Nominativ Plural des Substantivs Traumjob. • Traumjobs V. Genitiv Singular des Substantivs Traumjob. • Traumjobs V. Genitiv Plural des Substantivs Traumjob. |
| TROTTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |