| ABMURKSEN | • abmurksen V. Umgangssprachlich, salopp: einer Person oder einem Tier das Leben nehmen. |
| BAUMKRONE | • Baumkrone S. Benadelter bzw. belaubter Teil des Baumes, der sich zwischen dem Kronenansatz (erster grüner Ast, ohne… |
| BENCHMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERANKTEM | • beranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • beranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BLANKEREM | • blankerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
| BRANDMARK | • brandmark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brandmarken. |
| BROKATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANKBAREM | • dankbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. |
| DENKBAREM | • denkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| KÄMMBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNETBAREM | • knetbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| KRANBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDBAREM | • kündbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. |
| LENKBAREM | • lenkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| MAKABEREN | • makaberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. • makaberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. • makaberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. |
| MERKBAREN | • merkbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. |
| MINIBREAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIKAMBIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKAMEN | • überkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |