| ABORTIERE | • abortiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abortieren. |
| ABORTIERT | • abortiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. |
| ABORTIVER | • abortiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABSORBIER | • absorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absorbieren. |
| ADSORBIER | • adsorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adsorbieren. |
| AEROBIERN | • Aerobiern V. Dativ Plural des Substantivs Aerobier. |
| AEROBIERS | • Aerobiers V. Genitiv Singular des Substantivs Aerobier. |
| ANPROBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPROBIER | • approbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs approbieren. |
| BIOMARKER | • Biomarker S. Biologie, Medizin: messbare Produkte von Organismen, die als Indikatoren für zum Beispiel Umweltbelastungen… |
| BIPOLARER | • bipolarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. |
| DOSIERBAR | • dosierbar Adj. So, dass es dosiert werden kann. |
| LABORIERE | • laboriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| LABORIERT | • laboriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| LABORTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERPRIMA | • Oberprima S. Deutschland, Schweiz: letzte Klasse am Gymnasium, insgesamt Klasse 13. |
| ORBITALER | • orbitaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. |
| ROHARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIBRATORS | • Vibrators V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrator. |
| VORARBEIT | • Vorarbeit S. Bemühung, etwas vorzubereiten. |