| AUFBOHREN | • aufbohren V. Mit dem Werkzeug Bohrer ein Loch in einem Ding schaffen und dadurch nach innen vordringen. |
| AUFBOHRET | • aufbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBOHRST | • aufbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBOHRTE | • aufbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUSBOHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUERNHOF | • Bauernhof S. Landwirtschaft: kleiner landwirtschaftlicher Betrieb als Gesamtheit von Wohnhaus, Stallungen, Wirtschaftsgelände… |
| BÜROHAUSE | • Bürohause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bürohaus. |
| EUPHORBIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSHOB | • heraushob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. • heraushob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. |
| HOBBYRAUM | • Hobbyraum S. Raum, der so eingerichtet ist, dass man darin seinem Hobby nachgehen kann. |
| OBERBAUCH | • Oberbauch S. Anatomie: der oberhalb des Bauchnabels gelegene Teil des Bauches. |
| OBERHAUPT | • Oberhaupt S. Ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation. |
| OBERHAUSE | • Oberhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberhaus. |
| QUEBRACHO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHBAUTEN | • Rohbauten V. Nominativ Plural des Substantivs Rohbau. • Rohbauten V. Genitiv Plural des Substantivs Rohbau. • Rohbauten V. Dativ Plural des Substantivs Rohbau. |
| SCHAUBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |