| ABHORCHEN | • abhorchen V. Transitiv: mit dem Gehör (oder speziellen Instrumenten) auf Geräusche prüfen. • abhorchen V. Transitiv; Medizin: bestimmte Organe durch Überprüfen derer Körpergeräusche (mittels eines speziellen… • abhorchen V. Transitiv; selten: zwecks Observation, Überwachung heimlich mit anhören. |
| BAHNFAHRT | • Bahnfahrt S. Fahrt mit einem Zug, einer Eisenbahn. |
| BIRKHAHNE | • Birkhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhahn. |
| BIRKHAHNS | • Birkhahns V. Genitiv Singular des Substantivs Birkhahn. |
| FAHRHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHABEND | • herhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs herhaben. |
| HERHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBOHRE | • nachbohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. • nachbohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. • nachbohre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. |
| NACHBOHRT | • nachbohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. • nachbohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. |
| WAHRHABEN | • wahrhaben V. In der Realität anerkennen. |