| ABHOLZUNG | • Abholzung S. Das Fällen aller Bäume eines Waldes. |
| ANGELOBEN | • angeloben V. Transitiv, österreichisch: zum Dienstantritt vereidigen. |
| ANGELOBET | • angelobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| ANGELOBST | • angelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| ANGELOBTE | • angelobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. • angelobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs angelobt. |
| ANGLOPHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOBUNG | • Auslobung S. Recht: einseitiges Rechtsgeschäft, mit dem der Auslobende eine Belohnung für die Vornahme einer Handlung… |
| BELANGLOS | • belanglos Adj. Allgemein: ohne Bedeutung, von geringem Belang. • belanglos Adj. Mit Akkusativ (für): nicht zu einer Sache gehörig, keinen Einfluss auf etwas ausübend. |
| BLANKZOGT | • blankzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| BODENLANG | • bodenlang Adj. Von Kleidung: bis zum Boden reichend. |
| BUNGALOWS | • Bungalows V. Nominativ Plural des Substantivs Bungalow. • Bungalows V. Genitiv Singular des Substantivs Bungalow. • Bungalows V. Genitiv Plural des Substantivs Bungalow. |
| GOLDBRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBGESANG | • Lobgesang S. Lied, in dem jemand oder etwas gepriesen wird. |
| LOBSANGEN | • lobsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBSANGST | • lobsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOHNABZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGBOARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIGATEN | • obligaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |