| ABGEHETZT | • abgehetzt Adj. Von Tieren: angetrieben, gehetzt, gejagt. • abgehetzt Adj. So beeilt, dass es die ganze Kraft/den ganzen Einsatz erfordert; stark getrieben, angetrieben. • abgehetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhetzen. |
| ABHÄNGTET | • abhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ACHTGABST | • achtgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBET | • achtgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGEBET | • achtgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGIBST | • achtgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BEGUTACHT | • begutacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begutachten. |
| BEHAGTEST | • behagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| GEHABTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHABT | • gutgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs guthaben. |
| GUTHABEST | • guthabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. |
| HAGEBUTTE | • Hagebutte S. Botanik: Frucht verschiedener Heckenrosenarten. • Hagebutte S. Botanik, umgangssprachlich: Pflanze verschiedener Heckenrosenarten, meist ist die Hundsrose gemeint. |
| HALBGOTTE | • Halbgotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbgott. |
| HERBSTTAG | • Herbsttag S. Tag im Herbst. |
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. |
| ÜBRIGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |