| ABBIEGUNG | • Abbiegung S. Der Vorgang des Abbiegens. • Abbiegung S. Stelle einer Straße oder eines Weges, an der die Richtung sich ändert. • Abbiegung S. Stelle an einer Straße oder einem Weg, wo eine Abzweigung ist. | 
| ABGÄNGIGE | • abgängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. • abgängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. • abgängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. | 
| ABGENEIGT | • abgeneigt Adj. Gegen jemanden/etwas eingestellt. | 
| ABGINGEST | • abgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. | 
| ABGRÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHÄNGIGE | • abhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. | 
| ABNEIGUNG | • Abneigung S. Leichter Widerwille gegen etwas oder eine Person, oft ohne das genau begründen zu können. | 
| ABWEGIGEN | • abwegigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. | 
| BEGNADIGE | • begnadige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. | 
| BEGNADIGT | • begnadigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. | 
| BITTGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BITTGANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GABELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEIGENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLEBIG | • langlebig Adj. Fachsprache: eine lange Lebensdauer besitzend. • langlebig Adj. Längerfristig gültig/aktuell. • langlebig Adj. Längerfristig haltbar, eine große Strapazierfähigkeit aufweisend. |