| ABKAUFEST | • abkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ABKLOPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNÖPFST | • abknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| AUFBACKST | • aufbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÄCKST | • aufbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOCKST | • aufbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUFBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜKEST | • aufbükest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFKLEBST | • aufklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| BEEFSTEAK | • Beefsteak S. Zum Verzehr bestimmtes Fleischstück vom Rind; auch: gebratenes Rinderlendenstück. • Beefsteak S. Deutsches Beefsteak: flacher Kloß aus Rinderhack, der mit Paniermehl oder eingeweichter Semmel und Ei… |
| BEKAUFEST | • bekaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| FABRIKATS | • Fabrikats V. Genitiv Singular des Substantivs Fabrikat. |
| FASTBACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASTBREAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |