| ABMELDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMELDEST | • abmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
| BILDSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADESTEM | • bladestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. |
| BLASENDEM | • blasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. • blasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. |
| BLÖDMANNS | • Blödmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Blödmann. |
| BRANDMALS | • Brandmals V. Genitiv Singular des Substantivs Brandmal. |
| HALBMONDS | • Halbmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Halbmond. |
| LABDANUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOMBARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNSBILD | • Mannsbild S. Mann, von dem man sich eine bestimmte Vorstellung (von Männlichkeit) gemacht hat. |
| MONDKALBS | • Mondkalbs V. Genitiv Singular des Substantivs Mondkalb. |
| RAUMBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBENDEM | • salbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salbend. • salbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salbend. |
| SAUBLÖDEM | • saublödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| UMBLASEND | • umblasend Partz. Partizip Präsens des Verbs umblasen. • umblasend Partz. Partizip Präsens des Verbs umblasen. |