| ABDREHEST | • abdrehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| ABDREHTEN | • abdrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| ABDREHTET | • abdrehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
| ABGEDREHT | • abgedreht Adj. Charakter: jenseits des Durchschnittes, des Mainstreams, der (gesellschaftlichen) Normen, verschroben, eigenartig. • abgedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdrehen. |
| ABHÄRTEND | • abhärtend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhärten. |
| BEDACHTER | • bedachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. |
| BRATHENDL | • Brathendl S. Ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn. |
| DARBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORTHINAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTKORB | • Drahtkorb S. Aus dünnen, metallenen Strängen geflochtener (Trage-)Behälter. |
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DURCHBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGABT | • durchgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHHABT | • durchhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhaben. |
| HANDBREIT | • Handbreit S. Hand breit. • Handbreit S. Historisches bzw. unbestimmtes Längenmaß in der Dimension der Breite einer menschlichen Handfläche. |
| ÜBERDACHT | • überdacht Adj. Mit einem Dach, einer Überdachung versehen. • überdacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |