| ABBEDINGT | • abbedingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen.
 • abbedingt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbedingen.
 | 
| ABKÜNDIGT | • abkündigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen.
 | 
| ABSTÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BALDIGSTE | • baldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig. • baldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig.
 • baldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs baldig.
 | 
| BANDAGIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGNADIGT | • begnadigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen.
 • begnadigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen.
 | 
| BEGRADIGT | • begradigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begradigen. • begradigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen.
 • begradigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen.
 | 
| BRANDTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARANGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARBRINGT | • darbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen.
 | 
| DAZUGIBST | • dazugibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DRANGIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGDIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGDIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEDIEBE | • Tagediebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagedieb. • Tagediebe V. Nominativ Plural des Substantivs Tagedieb.
 • Tagediebe V. Genitiv Plural des Substantivs Tagedieb.
 | 
| TAGEDIEBS | • Tagediebs V. Genitiv Singular des Substantivs Tagedieb. | 
| TREIBJAGD | • Treibjagd S. Jagdwesen: Art der Jagd, bei der das Wild von Treibern zu den Jägern/Schützen gescheucht werden. • Treibjagd S. Übertragen: massive Aktion (zum Beispiel in den Medien) gegen jemanden oder etwas.
 |