| ABDRIFTEN | • abdriften V. Intransitiv: durch eine Strömung, durch Wind vom ursprünglichen Kurs abkommen. • abdriften V. Intransitiv, übertragen: vom ursprünglichen, richtigen Weg abkommen. • Abdriften V. Nominativ Plural des Substantivs Abdrift. |
| ABFANDEST | • abfandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFÄNDEST | • abfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFINDEST | • abfindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABHEFTEND | • abheftend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheften. |
| ABSTUFEND | • abstufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abstufen. |
| ABTEUFEND | • abteufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abteufen. |
| ABTUPFEND | • abtupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtupfen. |
| AUFBANDET | • aufbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBANDST | • aufbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNDET | • aufbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBINDET | • aufbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| BEFANDEST | • befandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEHAFTEND | • behaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs behaften. |
| BEPFANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEDARFT | • unbedarft Adj. Leicht in die Irre zu führen; über wenig Erfahrung und/oder Kenntnis verfügend. |