| ABVIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADVERBIEN | • Adverbien V. Nominativ Plural des Substantivs Adverb. • Adverbien V. Genitiv Plural des Substantivs Adverb.
 • Adverbien V. Dativ Plural des Substantivs Adverb.
 | 
| BODENVASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| COVERBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBANDEL | • verbandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln.
 | 
| VERBANDEN | • verbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden.
 | 
| VERBANDES | • Verbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Verband. | 
| VERBANDET | • verbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. | 
| VERBANDLE | • verbandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln.
 • verbandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbandeln.
 | 
| VERBANDST | • verbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. | 
| VERBAUEND | • verbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verbauen. | 
| VERDARBEN | • verdarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERGABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIDEOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORABENDE | • Vorabende V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorabend. • Vorabende V. Nominativ Plural des Substantivs Vorabend.
 • Vorabende V. Genitiv Plural des Substantivs Vorabend.
 | 
| VORABENDS | • Vorabends V. Genitiv Singular des Substantivs Vorabend. | 
| VORBANDEN | • vorbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
 | 
| VORBANDET | • vorbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. | 
| VORBAUEND | • vorbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbauen. | 
| VORHABEND | • vorhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorhaben. |