| ABHOBELND | • abhobelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs abhobeln. |
| ABHOLENDE | • abholende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend. • abholende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend. • abholende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend. |
| ABHOLZEND | • abholzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholzen. |
| ABKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWOHNEND | • abwohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwohnen. |
| ANBOHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEHOSEN | • Badehosen V. Nominativ Plural des Substantivs Badehose. • Badehosen V. Genitiv Plural des Substantivs Badehose. • Badehosen V. Dativ Plural des Substantivs Badehose. |
| BODENNAHE | • bodennahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. |
| DACHBODEN | • Dachboden S. Raum direkt unterhalb eines Daches. |
| DORFBACHE | • Dorfbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorfbach. |
| HALBMONDE | • Halbmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbmond. • Halbmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Halbmond. • Halbmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Halbmond. |
| HANDKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHABDOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RODELBAHN | • Rodelbahn S. Eine Bahn zur Ausübung des Rodelns. |
| VORHABEND | • vorhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorhaben. |