| ABMACHEND | • abmachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmachen. |
| ABMACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMACHTEN | • abmachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. • abmachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. • abmachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. |
| ABMACHUNG | • Abmachung S. Eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung, die bindend und wirksam ist. |
| ABMISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHMINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMACHEND | • bemachend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemachen. |
| BEMACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMACHTEN | • bemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. |
| BENCHMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRACHMOND | • Brachmond S. Veraltet: für den Monat Juni. |
| BRACHSMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSCHMANN | • Buschmann S. Angehöriger eines der Völker, die im südafrikanischen Busch leben. |
| MACHBAREN | • machbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. • machbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. • machbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. |
| NACHBEKAM | • nachbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbekommen. • nachbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbekommen. |
| NACHBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAMENBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAMIBISCH | • namibisch Adj. Namibia betreffend, aus Namibia kommend. |
| SCHAMBEIN | • Schambein S. Anatomie: ein winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. |
| UMBRACHEN | • umbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |