| ABGEKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKROHRE | • Backrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Backrohr. |
| BACKROHRS | • Backrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Backrohr. |
| BARHOCKER | • Barhocker S. Ein hoher Hocker, wie man ihn in Lokalen an der Theke (= Bar) oder hohen Tischen findet, meist mit einer… |
| BLOCKHAUS | • Blockhaus S. Architektur: ein Gebäude aus fast unbehauenen Baumstämmen oder Balken. |
| CHORKNABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBLOCK | • Hackblock S. Massives Stück eines harten Materials als Unterlage zum (Zer-)Hacken von etwas. |
| HALBSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOBLAUCH | • Knoblauch S. Botanik: Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse (=Allium sativum) mit einer aus… • Knoblauch S. Wurzelknolle des Knoblauchs[1] mit strengem Geschmack und Geruch; wird als Gewürz und als Heilmittel… |
| KOCHHAUBE | • Kochhaube S. Besonders bayrisch und österreichisch: zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für Berufsköche. |
| KOMBUCHAS | • Kombuchas V. Genitiv Singular des Substantivs Kombucha. |
| SCHAFBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASCHKORB | • Waschkorb S. Geflochtenes Behältnis für schmutzige oder gereinigte Kleidungsstücke. |