| ABGEZOCKT | • abgezockt Adj. Umgangssprachlich: Verhalten einer Person, die nichts überraschen kann und die sich deshalb sehr clever… • abgezockt Adj. Betrogen. • abgezockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzocken. |
| ABSCHÄTZE | • abschätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. |
| ABZISCHET | • abzischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZISCHTE | • abzischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZOCKEST | • abzockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKTEN | • abzockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKTET | • abzocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZWACKET | • abzwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWACKTE | • abzwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHWATZ | • beschwatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwatzen. |
| ZERBRACHT | • zerbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZUBRACHTE | • zubrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |