| ABDRUCKET | • abdrucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKST | • abdruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKTE | • abdruckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDUCKEST | • abduckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUCKTEN | • abduckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUCKTET | • abducktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDUSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDUSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEDUCKT | • abgeduckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abducken. |
| BADETUCHE | • Badetuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badetuch. |
| BADETUCHS | • Badetuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Badetuch. |
| DACHSTUBE | • Dachstube S. Architektur, Bauwesen: ein ausgebauter Wohnraum im Dachgeschoss. |
| DURCHBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGABT | • durchgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| DURCHHABT | • durchhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhaben. |
| UNBEDACHT | • unbedacht Adj. Ohne vorheriges Nachdenken, nicht überdacht. |