| ABBAUTEST | • abbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBEUTELT | • abbeutelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. |
| ABBUCHTET | • abbuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABSTAUBET | • abstaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
| ABSTAUBST | • abstaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
| ABSTAUBTE | • abstaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
| ABSTÄUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBAUTEST | • bebautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. • bebautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. |
| BELAUBTET | • belaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belauben. • belaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belauben. |
| BERAUBTET | • beraubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berauben. • beraubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berauben. |
| BESTAUBET | • bestaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUBST | • bestaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUBTE | • bestaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. |
| BETTENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |