| ABBRANNTE | • abbrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRÄNDEN | • Abbränden V. Dativ Plural des Substantivs Abbrand. |
| ABBRENNEN | • abbrennen V. Etwas vollständig verbrennen. • abbrennen V. (Zum Beispiel Feuerwerkskörper) verbrauchen. • abbrennen V. Abbacken als ein Backvorgang, eine Backmethode. |
| ABBRENNET | • abbrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRENNST | • abbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRENNTE | • abbrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRINGEN | • abbringen V. Umgangssprachlich: etwas entfernen, lösen. • abbringen V. Jemanden/etwas von etwas abbringen: jemanden/etwas dazu bringen, einen bereits eingeschlagenen Kurs, Weg zu verlassen. • abbringen V. Jemanden von etwas abbringen: jemanden dazu bringen, einer Absicht, einem Vorhaben nicht nachzugehen… |
| ANKNABBER | • anknabber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| ANKNABBRE | • anknabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| BANNBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRABNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENNBARE | • brennbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. • brennbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. • brennbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar. |
| BRENNSTAB | • brennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| KNABBERND | • knabbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs knabbern. |
| KNABBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABBINERN | • Rabbinern V. Dativ Plural des Substantivs Rabbiner. |