| ABBROCKEN | • abbrocken V. Süddeutsch, österreichisch: reife Früchte vom Strauch oder Baum abernten, abpflücken. |
| ABKNABBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNABBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKNABBER | • anknabber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| ANKNABBRE | • anknabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| BANKRAUBE | • Bankraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Nominativ Plural des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Genitiv Plural des Substantivs Bankraub. |
| BANKRAUBS | • Bankraubs V. Genitiv Singular des Substantivs Bankraub. |
| BEKNABBER | • beknabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. |
| BEKNABBRE | • beknabbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. • beknabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. • beknabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. |
| BLANKREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURKINABE | • Burkinabe S. Staatsbürger von Burkina Faso (an die von den Angehörigen des Volkes bevorzugte Benennung angelehnte Form). • Burkinabe S. Staatsbürgerin von Burkina Faso (an die von den Angehörigen des Volkes bevorzugte Benennung angelehnte Form). |
| KNABBERND | • knabbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs knabbern. |
| KNABBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNABBERST | • knabberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNABBERTE | • knabberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. • knabberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. • knabberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. |
| KRABBELND | • krabbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krabbeln. |
| KRABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBENDE | • krabbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krabbend. • krabbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krabbend. • krabbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krabbend. |