| ABBRINGET | • abbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRINGST | • abbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABGEBRÜHT | • abgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart. • abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen. |
| ABGEFÄRBT | • abgefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfärben. |
| ABGRABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGABTERE | • begabtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. |
| BEGRABEST | • begrabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| GEKRABBTE | • gekrabbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. • gekrabbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. • gekrabbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. |
| GELABBERT | • gelabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs labbern. |
| GESABBERT | • gesabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbern. |
| GRABBELST | • grabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| GRABBELTE | • grabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grabbeln. |
| ÜBERGABST | • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBRIGHABT | • übrighabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |